Barbara Göttling feiert in diesem Jahr ein bedeutendes Jubiläum
Jahr: das zehnjährige Jubiläum des Park Hyatt Vienna, das den
ein Jahrzehnt der großen Momente. In einem Interview sagte der neue General
Managerin des Park Hyatt Vienna verrät, was sie und ihr
Team für den runden Geburtstag des Hotels geplant haben.
Text:
CLAUDIO HONSAL
Fotos:
HERBERT LEHMANN
Barbara Göttling, ein echtes “Wirtshauskind” aus dem Weinviertel, wurde in das Gastgewerbe hineingeboren. Gastronomie und Hotelmanagement waren schon immer ihre Traumberufe. Nach dem Abschluss der Tourismusschule und der Arbeit in verschiedenen 5-Sterne-Luxushotels in St. Moritz und Berlin begann Göttling ihre rasante Karriere innerhalb der Hyatt-Gruppe in Wien, wo sie 2013 im Park Hyatt Vienna anfing. Bis 2018 war sie Cluster Director of Sales & Marketing sowohl für das Park Hyatt Vienna als auch für das Andaz Vienna Am Belvedere, und 2021 wurde sie zum Hotel Manager des Park Hyatt Vienna befördert. Letztes Jahr, im Alter von 40 Jahren, wurde Göttling neuer General Manager des Park Hyatt Vienna.
Sie sind jetzt seit einem Jahr General Manager im Park Hyatt Vienna. Was hat sich seit Ihrem Amtsantritt für Sie persönlich geändert?
Unglaublich, es fühlt sich an wie eine Woche. Nun, es war ein aufregendes Jahr in dieser neuen Position mit noch mehr Verantwortung und einem etwas anderen Ansatz zur Problemlösung. Und nach den herausfordernden vergangenen Jahren – ich würde das Wort ‘Pandemie’ am liebsten aus meinem Wortschatz streichen – war es wahrscheinlich das erste ‘normale’ Jahr für uns alle mit intensiver Mitarbeiterschulung und weiterer Qualitätsoptimierung. Ich musste lernen, mehr Aufgaben zu delegieren und den Betrieb als Ganzes zu betrachten. Ich pflege jedoch weiterhin den direkten Kontakt zu unseren Stammgästen und liebe es, meine Runden durch das Haus zu drehen. Ich bin kein Regisseur, der sich versteckt!
Hat sich in diesem Jahr im Hotel etwas verändert?
Die größte Veränderung und Erfolgsgeschichte ist, dass wir unseren Friseursalon Rossano Ferretti, einen meiner Lieblingssalons im Hotel, vom Spa-Bereich direkt in den Living Room, die ehemalige Zigarrenlounge, verlegt haben. Früher war es vielleicht etwas altmodisch, einen Friseur direkt in einem Hotel zu haben, aber diese Einstellung hat sich komplett gedreht, und der Friseur gilt bei den Wienern inzwischen als sehr hip; er ist eine Art zusätzliche, kleine Wellness-Oase im Alltagsstress. Im zweiten Jahr haben wir das Bolliparadise mit den Köstlichkeiten von KATE & KON rund um das Café eingeführt, und wir haben die 800m 2 große, sehr beeindruckende Royal Penthouse Suite komplett renoviert, die nun wieder regelmäßig für Gäste buchbar ist.
Sie feiern dieses Jahr das zehnjährige Bestehen des Park Hyatt Vienna. Welche konkreten Pläne haben Sie für die Jubiläumsfeierlichkeiten?
Genau am 2. Juni 2014 hatten wir unseren allerersten Gast hier in Am Hof. Ich war bereits an den Vorbereitungsarbeiten und den letzten Renovierungsarbeiten des ehemaligen Bankgebäudes beteiligt. Wir werden am ersten Juniwochenende direkt in den 2. Juni hineinfeiern. Live-Musik, tolles Essen, hier in The Bank Brasserie & Bar. Es wird ein Fest für alle sein, die den Erfolg des Park Hyatt Vienna letztlich möglich gemacht haben – von Stammgästen und Spa-Mitgliedern bis hin zu Lieferanten, Kunden, Partnern, etc. Außerdem haben wir in Zusammenarbeit mit “Mode Wien” eine einzigartige Park Hyatt Vienna Kollektion entworfen, die nur an diesem Jubiläumsabend erhältlich sein wird. Der Erlös aus den Designerstücken – Konfektionsmode wie Mäntel, Schals usw. – geht vollständig an das MOMO Kinderhospiz.
Wurde alles, was Sie sich für das Park Hyatt Vienna vorgestellt haben, in diesen zehn Jahren verwirklicht?
Unbedingt. Nach dem Motto “Man kann nicht sein, was man nicht sieht” konnten wir alle unsere Pläne umsetzen und vor allem ein Luxushotel im Herzen Wiens errichten, das nicht nur von Touristen, sondern auch von den Wienern mit seinen Restaurants, seinem Spa und seiner Bar voll angenommen wird. Die Mission ist erfüllt!
Vielen Dank für das Interview.
BIOGRAPHIE
BARBARA GÖTTLING, 1983 in Wien geboren, wuchs im elterlichen Restaurantbetrieb im Weinviertel auf. Nach dem Besuch der Tourismusschule in Wien arbeitete sie in St. Moritz, im Palais Coburg Wien, im Grand Hyatt Berlin, baute das Restaurant und die Eventlocation Badeschiff Wien mit auf, arbeitete im Sofitel Vienna Stephansdom und kehrte 2013 zur Hyatt-Gruppe ins Park Hyatt Vienna und später ins Andaz Vienna Am Belvedere zurück. Im Juni 2021 übernahm Göttling die Leitung des Hotels im Park Hyatt Vienna, und seit April 2023 ist sie als General Manager tätig. Göttling ist verheiratet und liebt Sport und Reisen.