An den riesigen Schaufenstern des Traditionshauses im Herzen der Wiener
Innenstadt, die über zwei Ebenen reichen, haben sich schon mehrere Generationen Modebegeisterter gar nicht sattsehen können – an all der textilen
Pracht, die Popp & Kretschmer bietet.
Text Rafaella Proell Photos Popp & Kretschmer
.1976 übernahm Peter Trefelik die ehemalige Ledermanufaktur und baute sie sukzessive zum glamourösen Modetempel um, in dem Frauen von Kleidung über Schuhe und Taschen bis hin zu Schmuck alles bekommen, was eine komplette Garderobe ausmacht. Heute führt er das gegenüber der Wiener Staatsoper gelegene, 1.400 Quadratmeter große Geschäft gemeinsam mit seinen Söhnen Rainer und Sascha. Auf drei Etagen finden sich exklusive Marken, die sich, obwohl nur auszugsweise angeführt, wie das Who’s who der Modewelt lesen: Sergio Rossi, Talbot Runhof, Ermanno Scervino, Agnona, Carolina Herrera, Kiton, Giuseppe Zanotti, Elie Saab, Jenny Packham, Oscar de la Renta, Zuhair Murad, Ralph Lauren. Und das sind längst nicht alle. Berühmt ist Popp & Kretschmer auch für seine große Auswahl an Abendroben, die man bei einem Glas Champagner im ersten Stock probieren kann – Änderungen im Couture Salon inbegriffen. Ein weiteres Service: Personal Shopping mit Anpassungen und Upgrade der Garderobe. Denn so viel Luxus muss einfach sein.