The Empress on Stage

„MARIA THERESIA – Das Musical“ bietet ab Oktober im Wiener Ronacher tiefe Einblicke in die faszinierende Geschichte und das Vermächtnis einer der einflussreichsten Monarchinnen des 18. Jahrhunderts. Ein lebendiges Porträt von Macht, Leidenschaft und historischem Wandel.

T e x t CLAUDIO HONSAL

Auf jener Bühne, wo gerade noch Pop-Superstar Falco in ROCK ME
AMADEUS – Das Falco Musical mit einer Auslastung von fast 100 Prozent einen überwältigenden Erfolg feierte, wird ab Oktober 2025 eine weitere österreichische Legende auferstehen, wenn MARIA THERESIA – Das Musical im Ronacher seine Weltpremiere feiert. Dieses epische Werk erzählt die faszinierende Geschichte und das Vermächtnis einer der einflussreichsten Monarchinnen des 18. Jahrhunderts – ein lebendiges Porträt von Macht, Leidenschaft und historischem Wandel.
Maria Theresias bewegendes Leben als Musical.
„Mit MARIA THERESIA wagen wir eine neue Perspektive auf eine der
faszinierendsten Frauenfiguren der europäischen Geschichte. Maria Theresia war eine Visionärin – mutig, klug und unerschrocken in einer Zeit, in der Machtfragen fast ausschließlich Männern vorbehalten waren. Das Stück erzählt nicht nur von historischen Ereignissen, sondern auch von Familie, Verantwortung, innerem Ringen und dem Mut, gegen alle Widerstände neue Wege zu gehen – das heißt von Themen, die uns heute mehr denn je bewegen“, schwärmt der Musical-Intendant der Vereinigten Bühnen Wien, Christian Struppeck, jetzt schon. Das opulente Musical vereint monumentale Dramatik mit modernem Sound, pulsierende Beats mit eindringlichen Lyrics. Maria Theresia – eine politische Ikone und Reformerin, deren Einfluss Europa bis heute prägt. Ihre bahnbrechenden Errungenschaften wie die Einführung der Schulpflicht reichen weit über Österreich hinaus und hinterlassen ein Erbe, das die Geschichte nachhaltig formte. Das faszinierende Leben einer Frau und Mutter von 16 Kindern, einer Herrscherin über ein Weltreich, die die Spielregeln neu definierte und die Welt veränderte.
Hochkarätige Besetzung, top Kreativ- und Leading-Team.

Die VBW garantieren eine Weltpremiere mit hochkarätiger Besetzung und vielen Publikumslieblingen: Nach dem großen Erfolg als „Ich“ in REBECCA im Raimund Theater kehrt Nienke Latten zu den VBW zurück und übernimmt ab Herbst die Titelrolle der Uraufführung im Ronacher. An ihrer Seite Fabio Diso als ihr Mann Franz Stephan von Lothringen, u. a. bekannt aus der VBW-Produktion I AM FROM AUSTRIA. Als ihr Widersacher Friedrich II. von Preußen darf sich das Publikum auf Falco-Hauptdarsteller Moritz Mausser freuen. Maria Theresias Erzieherin Madame Fuchs ist niemand Geringerer als ELISABETH-Star Annemieke van Dam, Maria Theresias Eltern Kaiserin Elisabeth Christine und Kaiser Karl VI. werden von Annemarie Lauretta, u. a. bekannt aus MISS SAIGON, und CATSStar Dominik Hees verkörpert. In weiteren Rollen sind Andreas Wolfram (Kanzler Bartenstein), Aeneas Hollweg (Joseph) und Amelie Polak (Marie Christine) zu erleben. Ein Dream-Team für Musical-Fans! Für ihre brandneue Eigenproduktion haben die Vereinigten Bühnen Wien auch diesmal ein erstklassiges, internationales Kreativ- und Leading-Team engagiert. Die Musik hat der legendäre Komponist und Musikproduzent Dieter Falk, mehrfacher ECHO-Preisträger, 50 Platin- und Goldene Schallplatten, der auch für Orchestrierung, Arrangements und MusicalSupervision verantwortlich zeichnet, zusammen mit seinem Sohn, dem Musikproduzenten und Komponisten Paul Falk, geschrieben. Die Liedtexte stammen von Texter Jonathan Zelter, der Top-Ten-Platzierungen in den Charts, Gold- und Platin-Auszeichnungen erringen konnte, das Buch stammt vom österreichischen Autor Thomas Kahry und die kreative Entwicklung übernahm VBW-Musical-Intendant Christian Struppeck. Das Bühnenbild entwirft der vielfach ausgezeichnete West-End-Designer Morgan Large, der auch das Videodesign entwickelt. Die Kostüme kreiert die renommierte Künstlerin Aleksandra Kica, die u. a. für die Wiener Volksoper, das Theater in der Josefstadt sowie das Salzburger Landestheater arbeitet. Das Lichtdesign stammt vom Londoner Star-Designer Ben Cracknell, der Sound vom „Eurovisions Song Contest“-erprobten deutschen Sounddesigner Carsten Kümmel. Für die Regie verantwortlich zeichnet der bekannte Musical-Spezialist Alex Balga (JESUS CHRIST SUPERSTAR, MESSIAH ROCKS u. a.). Die Choreografie wird von einem der innovativsten Künstler seines Fachs gestaltet: Jonathan Huor (MAMMA MIA!/Mörbisch, KUDAMM ’56, ROMEO & JULIA, THE VOICE u. a.). Eine würdige Produktion, die das Leben einer historischen Ikone zeitgemäß und modern inszeniert. Ein MUSS für alle Musical-Liebhaber:innen!

Musicalstar Nienke Latten übernimmt die
historische Rolle der Maria Theresia.

VBW-Musical-Intendant Christian Struppeck präsentierte sein „MARIA THERESIA“-Team

TICKETS

tel.: +43 (0)1 588 85-111
musicalvienna.at