Die unternehmerische Reise von Luca Miliffi begann 1997 im Alter von 18 Jahren. Von Anfang an war es sein Ziel, die hohe Qualität der kostbaren weißen Trüffel zu erhalten. Sein Vater Arnaldo, ein ehemaliger Militärpilot und späterer Ingenieur bei ENI, trug in den 1980er Jahren maßgeblich zur Verbreitung der Magnatum Pico-Trüffel in Österreich bei und wurde zu einem Pionier der Branche. Inspiriert durch das Beispiel seines Vaters, schuf Luca ein einzigartiges Unternehmen mit europaweitem Ruf. Sein Engagement und seine Entschlossenheit haben nicht nur das Bewusstsein für die Qualität der Produkte geschärft, sondern auch den Wert von Authentizität, Service und Leidenschaft hervorgehoben und die österreichische Gastronomie auf ein ganz neues Niveau gehoben.
Der Trüffelkönig: Luca Miliffi hat das Erbe seines Vaters bewahrt.
Magnatum Pico- Trüffel wurden von der Familie Miliffi in Österreich eingeführt.
Heute beschränkt sich das Unternehmen nicht mehr nur auf den Vertrieb von gastronomischen Produkten, sondern steht für einen Lebensstil und eine Philosophie, bei der die Bedeutung der italienischen Traditionen und Landschaften im Vordergrund steht.
Die “Miliffi-Methode” steht für moralisches Engagement und dient als Vorbild für Integrität, Leidenschaft und Hingabe für diejenigen, die ihr nahe stehen, und für zukünftige Generationen. In einer sich ständig verändernden Welt zielen Lucas Bemühungen darauf ab, das Beste aus der Vergangenheit zu bewahren, in der Gegenwart zu leben und in eine strahlende Zukunft zu blicken.